inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10351
Der Aimery Grande Cuvée 1531 Cremant de Limoux Blanc ist ein außergewöhnlicher Crémant, der nach dem Jahr seiner Entdeckung benannt wurde! Das gemäßigte Mittelmeerklima, das durch die Pyrenäen und den Atlantik maßgeblich beeinfusst wird, entsteht ein charaktervoller weisser Cremat der Spitzenklasse. Der beeindruckende Geschmack ist ein zusammenspiel aus Terroir, unterschiedliche Temperaturen, Niederschläge und dem händchen für die optimale der unterschiedliche Reifephasen. Den Feinschliff erhält der Cremant de Limoux durch die 12 monatige Lagerung auf der Hefe.
Der Crémant de Limoux Blanc Aimery Grande Cuvée 1531 zeigt bereits im Glas mit seiner Farbe und den feinen Bläschen der Perlage was er kann. Er erfüllt die Nase herrlich mit Aromen vom frischem Apfel und einem Hauch Blütenduft. Der Gaumen wird von feinste Aromen nach grünem Apfel und Honig verwöhnt. Abgerundet wird das phänomenale Geschmacksbild von floralen Noten weisser Blüten. Ein frischer und finessenreicher Crémant mit einer sehr feinen Perlage und angenehmer Säure. Der Aimery Cremant de Limoux 1531 Grande Cuvée zählt zu den besten Schaumweine Frankreichs und braucht sich keines Falls hinter den großen Champagner-Namen verstecken!
Der 1531 Aimery Grande Cuvée Crémant de Limoux ist nicht nur ein optimaler Aperitif sondern begleitet auch toll Gerichte mit Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügelfleisch.
Auszeichnungen des Grande Cuvee 1531 Aimery Cremant de Limoux:
- Concours Général Paris: Gold 2016
- Weinwelt: 88 Punkte 2015
- MUNDUS VINI: Gold 2011
Weingut Sieur d'Arques:
Am Fuße der Pyrenäen, zwischen Atlantik und Mittelmeer in der Limoux liegen die Weinberge von Sieur d'Arques. Sie besitzen nur kleine Weinbergsparzellen auf Höhenstufen von 400 bis 700 Metern. Die Variation der Terroirs und die Erfahrung der Winzer finden sich in den Weinen wieder. Besonders die langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen beschert einen der feinsten Cremants Frankreichs. Die Geschichte der Languedoc Weinberge reicht bis in das fünfte Jahrhundert vor Christus zurück, als die Griechen den Weinstock und seine Anbauverfahren eingeführt haben. Der erste Schaumwein der Welt wurde 1531 von den Benediktinermönchen in einer Nachbarstadt von Limoux produziert. 1946 wurde das Weingut Sieur d'Arques gegründet. Im Osten der Mittelmeer Einfluss, und im Westen, das gemäßigte Klima aufgrund des Ozeans garantieren eine optimale Sonneneinstrahlung und Niederschlagsmenge über das Jahr verteilt. Hinzu kommt eine perfekte Kombination aus hauptsächlich Lehm und Kalkboden. Hier am Fuße der Pyrenäen findet sich ein Land voller Versprechen für Weinschöpfer, das Beste aus dieser Vielfalt in die Flasche bringen zu können.
Farbe: | Crémant weiss |
Land: | Frankreich |
Region / Gebiet: | Languedoc, Limoux |
Rebsorte: | Chardonnay |
Abfüller: | Sieur d`Arques |
Geschmack: | trocken |
Alkohol: | 12 % |
Restzucker: | 10 g/l |
Säure: | 6 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Naturkork |
Passt zu: | Bowle & Aperitif |
Qualitätsstufe: | AC |
Geeignet für: | ein Prickelfrühstück |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusätze: | enthält Sulfite |
Die Weinberge von Sieur d'Arques liegen am Fuße der Pyrenäen, zwischen Atlantik und Mittelmeer in der Limoux. Sieur d'Arques besitzt nur kleine Weinbergsparzellen auf Höhenstufen von 400 bis 700 Metern. Die Variation der Terroirs und die Erfahrung der Winzer finden sich in den Weinen wieder. Besonders die langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen beschert einen der feinsten Cremants Frankreichs.
Die Geschichte der Languedoc Weinberge reicht bis in das fünfte Jahrhundert vor Christus zurück, als die Griechen den Weinstock und seine Anbauverfahren eingeführt haben. Der erste Schaumwein der Welt wurde 1531 von den Benediktinermönchen in einer Nachbarstadt von Limoux produziert. 1946 wurde das Weingut Sieur d'Arques gegründet. Im Osten der Mittelmeer Einfluss, und im Westen, das gemäßigte Klima aufgrund des Ozeans garantieren eine optimale Sonneneinstrahlung und Niederschlagsmenge über das Jahr verteilt. Hinzu kommt eine perfekte Kombination aus hauptsächlich Lehm und Kalkboden. Hier am Fuße der Pyrenäen findet sich ein Land voller Versprechen für Weinschöpfer, das Beste aus dieser Vielfalt in die Flasche bringen zu können.
Grande Cuvée 1531 Aimery Cremant de Limoux
Nach dem Jahr der Entdeckung des Schaumweins wurde der Grande Cuvée 1531 Aimery Cremant de Limoux von Sieur d'Arques benannt. Erst ein Jahrhundert später verfeinerte Dom Pérgnon das Verfahren zur Herstellung von Schaumwein und machte den Champagner bekannt. Im Anbau der Trauben, der Herstellung und der Lagerung auf der Hefe unterscheidet sich der Grande Cuvée 1531 kaum von den edlem Schaumweinen aus der Champagne.
Der Grande Cuvée 1531 Cremant braucht sich keines Falls hinter den großen Champagner Frankreichs verstecken! Feine Noten von grünem Apfel und Honig werden von einem Hauch weisser Blüten mit viel Frische finessenreich ergänzt. Der Gaumen wird von einer angenehmen Säure, feinen Fruchtaromen von Apfel und Birne und einer perfekten Perlage verwöhnt. Abgerundet wird der Genuss von einer schönen Länge und hervorragenden Noten von Honig im Nachhall.
Der Grande Cuvée 1531 Aimery Cremant der Limoux ist einer besten Schaumweine Frankreichs!
Wie der erste Cremant entstand
Im Jahre 1531 entdeckten die Mönche der Abtei von St. Hilaire aus Zufall die Sektherstellung. In der Nähe des Ortes Limoux lagerten die Mönche teils vergorenen Traubenmost in Fässern, als die Tage im Frühjahr wärmer wurden, begannen die inaktiven Hefestämme den restlichen Zucker in Alkohol zu verarbeiten. Unter dem Druck und der entstanden Kohlensäure war der erste prickelnde Schaumwein produziert. Die Freude an dem prickelnden Getränk begeisterte nicht nur die Mönche sondern hält bis Heute an.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer:
Sieur d'Arques Avenue du Mauzac 11300 Limoux Frankreich