Appassimento Verfahren
Bei dem Appassimento Herstellungsverfahren werden ausgewählte Weintrauben unmittelbar nach der Ernte in gut belüfteten Räumen auf Holzgestellen names "Arele" zwei bis vier Monate getrocknet. Tn der Regel entstehen Appassimento Rotweine, häufig aus der Primitivo Traube. Hier verlieren sie etwa ein Drittel ihres Gewichtes. Die Flüssigkeit in den Trauben verdunstet, wärend Säure, Zucker und die geschmackstragenden Bestandteile, die ausschlaggebend für die Fülle und Dichte des Weines sind, erhalten bleiben und stärker konzentriert werden. Das Appassimento-Verfahren ist besonders aufwendig, da die Trauben gedreht, umgeschichtet und bei Bedarf aussortiert werden müssen.
Appassimento Weine
Durch das Trocknen der Weintrauben vor der Vinifikation entstehen komplexe, vollmundige Appassimento Weine, die besonders von dichter stoffiger und cremiger Textur gezeichnet sind. Die Appassimento-Weine sind typischerweise durch ein vollreifes, konzentriertes und samtiges Aromenbild geprägt. Der opulente Körper der Appassimento Rotweine wird von seidigem Tannin und einem betont aromatischen und fruchtigen Nachhall unterstrichen. Zu den bliebsten Appassimento Weinen gehört der Gran Maestro Appassimento, der Neropasso und die Tank Weine. Ein großteil der Appassimento Rotweine stammt aus Puglia im Südes Italiens. Die Appassimento Puglia entstehen häufig aus der bekanntesten Traube Apuliens, dem Primitivo. Bekannt für die Produktion von Primitivo ist die Region Salento in Apulien. Hier entsehen ganz wunderbare Primitivo Salento und Apassimento Salento. Primitivo eigent sich hervorragend zur Herstellung von Appassimento Primitivo, da es eine sehr stapazierfähige Traube mit einer dicken Haut ist. Außerdem sind Appassimento Primitivo Weine besonders fruchtig und von einem vollen Geschmack geprägt.