inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SWA11350
Der Baron de Ley Reserva wir zum größten Teil aus Tempranillo Trauben die auf den Weinbergen rund um Mendivia wachsen hergestellt. Im Keller wird der Wein für 20 Monte in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut und lagert weitere 24 Monate in der Flasche um sein ganzes Potetial zu entfalten.
Der Baron de Ley Reserva beeindruckt mit einer wunderschönen rubinroten Farbe und einem mächtigen und fruchtigen Charakter im Duft. Am Gaumen betört der Baron de Ley Reserva durch eine kräftige Frucht und Noten von würzigen, mediterranen Nuancen, Kokusnuss und Toffee. Alle Feinheiten seinem Geschmacks wurden wunderbar mit den Eindrücken von Holz seines Reifeprozesses vereint. Der Nachhall des Baron de Ley Reserva ist voluminös, voll und von beeindruckender Länge. Ein perfekt balancierter, harmonischer Reserva Wein aus der Rioja mit großem Potenzial.
Der Baron de Ley Reserva ist ein toller Essensbegleiter! Einen ganz besonderen Genuß bietet der kräftige Rioja Rotwein zu Braten oder Wildgerichten, aber auch zu defiter Pasta.
Auszeichnungen des Baron de Ley Reserva:
- Tim Atkin: 92 Punkte Jg. 2013
- Guia Penin: 90 Punkte Lg. 2013
- IWSC: Silber Jg. 2013
- Mundus Vini Silber: Jg. 2011
- Decanter: 95+ Punkte Jg. 2010
Farbe: | Rotwein |
Land: | Spanien |
Region / Gebiet: | Rioja |
Rebsorte: | Tempranillo |
Ausbau: | Barrique |
Abfüller: | Baron de Ley |
Geschmack: | trocken |
Alkohol: | 13,5 % |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Kork |
Passt zu: | Braten, Pastagerichten, Wildgerichten |
Geeignet für: | Dinner, Abend mit Freunden |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusätze: | enthält Sulfite |
Baron de Ley befindet sich ein einem alten Chateau, ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Es befindet sich auf der linken Seite des Ebrotals inmitten der 400 ha Weinberge, die direkt um das Chateau herum angelegt wurden, so dass die Trauben vom Rebstock in den Keller einen kurzen Weg haben.
Bei Baron de Ley wird die Weinlese ausschließlich per Hand durchgeführt, um jede Traube schonend zu behandeln und eine hohe Qualität der Weine zu garantieren. Bevor die Beeren verarbeitet werden, werden sie erneut per Hand durchgeschaut und sortiert damit nur die besten Trauben ihren weg in den Wein finden. Wären der Produktion der Baron de Ley Weine werden alle sich in der Produktion befindlichen Weine jeden Morgen von den Önologen geprüft um für jeden einzelnen Wein die besten Entscheidungen treffen zu können. Auch die Forschung, steigerung der Qualität und experimentelle Arten der Vinifizierung spielen bei Baron de Ley eine große Rolle.
Das Barriquesfass ist bei Baron de Ley und der Produktion von Qualitätsweinen in der Rioja ein wichtiger Pfeiler der Weinherstellung. Ihm hat Baron de Ley eine Barriquehalle in den Kellern gewidmet. Hier lagern 15.000 Barriquefässer aus amerikanischer und französischer Eiche. In dem Keller herrschen perfekte Bedingungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit um in markellosen Fässern herausragende Baron de Ley Weine zu lagern.
Baron de Ley Rioja
Alle Weinberge der Baron de Ley befinden sich in unmittelbarer nähe des Klosters. Die ersten Reben wurden im Jahre 1985 gepflanzt, hauptsächlich Tempranillo und Graciano. Seit dem sind die Ländereien immer weiter gewachsen, heute besitzt das Weingut Lagen im Flachland und welche auf 850m über dem Meeresspiegel. Die Weinberge liegen alle in der Rioja in den Gemeinden Cenicero, Mendavia, Ausejo und Carboneras. Bei Baron de Ley werden nur eigene Trauben verwendet, es handelt sich also um eine Erzeugerabfüllung. Ferner besitzt Barón de Ley die Genehmigung, Cabernet Sauvignon Trauben anzubauen und den klassischen Tempranillo Trauben beizumischen. Schließlich werden für die mehrjährige Holzfassreife stets neue Barriques verwendet. Dies verhilft den Baron de Ley Weinen zu einem neuen, internationalen Stil, der sich deutlich von dem der üblichen Rioja Weine abhebt.
Baron de Ley Reserva
Der Baron de Ley Reserva ist der Topseller der Bodaga aus der DOC Rioja. Er reift für 20 Monate in amerikanischen Eichen-Barriques und weitere 24 Monate in der Flasche. In seiner vollendeten Trinkreife beeindruckt er mit einer kräftigen Frucht und einem Hauch von mediterraner Würze und feinen Nuancen des Holzausbaus. Ein rundum balancierter und harmonischer Wein mit beeindruckend großem Potential.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer: Bodegas Barón de Ley S.A., SP-26080 Logrono, Spanien