2% Warenkorbrabatt auf alle Weine - nur für kurze Zeit!
persönliche Beratung: 05232 9791170 (Mo-Fr)
info@fwineco.com
kostenlose Lieferung ab 150€
Menü schließen

Borgogno

Borgogno

Das 1761 gegründete Piemonteser Traditionshaus ist eine erste Adresse für die große und vielseitige Weinkultur des Piemont. Man versteht sich zudem als deren Bewahrer und geht dafür auch gerne einmal unkonventionelle Wege. So lancierte man einen großen Rotwein ohne Ursprungsbezeichnung, nannte ihn schlicht »No Name« und ergänzte nur noch ein »etichetta di protesta«. Der Wein – er wird aus hochwertigen Nebbiolo-Trauben der berühmten Barolo-Lagen Cannubi, Liste und Fossati gewonnen – ist ein Aufbegehren gegen die ausufernde Weinbürokratie und die 10 (!) zuständigen Behörden, die den Winzern in Italien das Leben immer schwerer machen. Ließe man den »No Name« alle bürokratischen Hürden nehmen, könnte er als waschechter Barolo auf den Markt kommen. Doch er ist »nur« ein Nebbiolo Langhe D.O.C. und hat einen entsprechend günstigeren Preis.

Borgogno ist eines der ältesten Weingüter im Piemont, anno 1761 gegründet. Die Weine genießen seit jeher höchste Wertschätzung – sie wurden sogar beim offiziellen Festmahl zur Feier der Einheit Italiens 1861 serviert. Heute ist die Familie Farinetti Bewahrer des geschätzten, traditionellen Weinstils. Eine Besonderheit des Hauses ist die Schatzkammer, die ihresgleichen im Piemont sucht.Hier lagern historische Jahrgänge, vor allem von der gefeierten Barolo Riserva, die über ein enormes Reifepotenzial verfügt. Ein markanter, charakterstarker Wein von den Lagen Cannubi, Liste, Rué und San Pietro, der nach Rosenblättern, Tabak, Lakritz und Leder duftet und mit Volumen, Tiefe und kraftvollem Tannin aufwartet. Ausgebaut wird er in traditionellen großen Fässern aus slawonischer Eiche.

Über 250 Jahre ist es her, dass Bartolomeo Borgogno den Grundstein für ein Weingut legte, das heute wie kaum ein zweites die große Weinkultur des Barolo repräsentiert. Jetzt, wo Tradition und Beständigkeit wieder gebührend geschätzt werden, ist jeder Liebhaber authentischer, unverwechselbarer Gewächse dankbar, dass Borgogno dem klassischen Stil treu geblieben ist – beim Barbera ebenso wie beim Barolo. Was nicht heißt, dass es keine Veränderungen und Fortschritte geben darf. So vinifiziert Borgogno seit 2003 einen Teil der Trauben der Einzellage »Liste« separat, um das Terroir dieses Weinbergs in Reinkultur zum Ausdruck zu bringen. Auch wurde der historische Keller vor wenigen Jahren behutsam restrukturiert, um für die traditionelle Zukunft bestens gerüstet zu sein.

Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer: 
Borgogno, IT-12060 Barolo - Italien

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen