Chardonnay Verbreitung weltweit
Zur weltweiten Bekanntheit kam der Chardonnay gegen Ende des 20. Jahrhunderts und wurde regelrecht zur Modesorte gepusht. Um 2010 waren fast 200.00 Hektar Rebfläche weltweit mit Chardonnay bepflanzt. So stand er auf der Rangliste der meist angebauten Rebsorten auf Platz 5. Die größte Anbaufläche mit Chardonnay hat Frankreich mit über 42.00 Hektar, dahinter liegen die USA mit knapp 41.000 Hektar und auf Platz drei liegt Australien mit über 27.000 Hektar Anbaufläche.
Chardonnay Wein aus Italien und Deutschland
Italien liegt mit einer Anbaufläche von fast 20.000 Hektar im weltweiten Ranking auf Platz vier. Die meisten befinden sich in Norditalien, im Friaul, Südtirol, Trentino und Veneto. Gerade am Rand der Alpen hat der Anbau von Chardonnay eine große Tradition. In Deutschland sind die Rebflächen die mit mit Chardonnay bestückt sind deutlich kleiner es sind nur ca. 1700 Hektar. Der größte Teil der deutschen Rebflächen des Chardonnay liegt mit 1400 Hektar in Rheinland-Pfalz.
Chardonnay aus Übersee
Kalifornien ist weltweit das zweitgrößte Anbaugebiet von Chardonnay. Erstmals große internationale Anerkennung erfuhren die Chardonnay Weine aus Kalifornien bei der Weinprobe „Weinjury von Paris“ im Jahre 1976, hier traten sie gegen die großen Französischen Burgunder an und ein Chardonnay aus Kalifornien gewann. Es folgte ein riesiger Ansturm auf kalifornische Weine. Heute stellt Kalifornien ein viertel des weltweiten Chardonnay-Bestands. Neben dem begehrten Chardonnay Wein aus Kalifornien liegen auch die Weine aus Australien, Chile, Südafrika, Argentinien und Neuseeland voll im Trend.
Chardonnay aus Frankreich
Frankreich ist nicht nur die Heimat des Chardonnay, sondern auch das größte Anbauland, im französischen Burgund begann die Erfolgsgeschichte die bis heute anhält. Immer noch ist der Chardonnay das Synonym für große Weine aus dem Burgund. Neben dem Burgund tragen auch Chablis, Languedoc und die Champagne zum Anbau des Chardonnay in Frankreich bei.
Chardonnay als Schaumwein
Seinen Ursprung hat nicht nur Chardonnay in Frankreich, sondern auch der Schaumwein, da liegt es nahe, dass in den meisten französischen Schaumweinen, Chardonnay enthalten ist. Der Chardonnay verleiht den Schaumweinen eine beschwingte Eleganz, Finesse und einen individuellen Charakter.
Chardonnay Sekt
Chardonnnay Sekt aus Deutschland profitiert von den Eigenschaften der Rebsorte und der Finesse die diese mit sich bringt. Der Großteil der deutschen Chardonnay Sekte stammt aus Rheinland-Pfalz. In der Regel sind diese trocken, also Brut ausgebaut und wurden nach traditioneller Flaschengärung produziert.
Chardonnay Champagner
Alle renommierten Champagner enthalten neben Pinot Noir und Pinot Meunier einen Teil Chardonnay. Besteht der Champagner nur aus Chardonnay so darf er sich Blanc de Blanc nennen, dieser zeichnet sich durch eine schöne helle Farbe und eine sehr feine Perlage aus. Der Charakter der Chardonnay Traube ist sehr ausgeglichen und hat ein angenehmes Gleichgewicht aus Süße und Säure und lässt herrliche Champagner mit viel Kraft und Komplexität entstehen.
Chardonnay Wein im Geschmack
Chardonnay Wein ist besonders wegen seines guten Körpers und perfekte Balance so beliebt. Der Charakter der Weine ist zumeist sehr komplex und stark vom Terrior abhängig. Im Duft zeigt der Chardonnay Wein Aromen von Melone, exotischen Früchten, Stachelbeeren und grünen Äpfeln. Die Geschmacksaromen des Chardonnay sind breit gefächert und reichen von Himbeeren, tropischen Früchten und Pfirsich über Vanille, Tabak und Tee bis hin zu Rosenblättern. Weine von gehobener Qualität sind häufig im Holzfass ausgebaut und sind stoffig, extraktreich und nachhaltig mit feinen Holzaromen die die feinen, primären Fruchtaromen ergänzen. Durch die Vielfältigkeit des Chardonnay findet sich nahezu für jeden Anlass der perfekte Chardonnay Wein.
Chardonnay Preis
Auch bei Chardonnay Weinen bestimmen Prestige und Markennamen den Preis der Weine und treiben diesen in die Höhe. Einen hochwertigen Sekt bekommt man bereits ab zehn Euro. Bei einem Champagner muss schon mit 40 Euro und mehr gerechnet werden, für einen berühmten Blanc de Blanc auch mit 80 bis 100 Euro. Die großen Grand Cru Chardonnays kosten gut und gerne bis zu 150 Euro. Die hochwertigen Chardonnay Weine für den Alltag liegen preislich bei ca. 15 Euro und den einfachen Tischwein für jeden Tag bekommt man auch für fünf bis zehn Euro.
Chardonnay kaufen
Wer den richtigen Chardonnay kaufen will, sollte zuerst festlegen für welchen Anlass der Wein ist. Suche ich einen leichten und fruchtigen Chardonnay den ich zu Fisch und Meeresfrüchten an einem sommerlichen Salat reichen will empfiehlt sich ein recht junger, frischer und fruchtiger Chardonnay der nicht im Holzfass gelagert wurde und nicht zu wuchtig ist. Zu einem besonderen Anlass darf es dann gerne die kräftige und trockene Grand Cru oder ein Cremant oder Champagner Blanc de Blanc sein. Natürlich spielt beim Kauf des richtigen Chardonnay Weins auch der Preis eine Rolle und sollte im Vorhinein dem gegebenen Anlass angepasst und definiert werden.