2% Warenkorbrabatt auf alle Weine - nur für kurze Zeit!
persönliche Beratung: 05232 9791170 (Mo-Fr)
info@fwineco.com
kostenlose Lieferung ab 150€
Menü schließen

Masi

Masi

Das Weingut Masi aus der Valpolicella ist seit Ende des 18. Jahrhunderts im Besitz Familie Boscaini. Es liegt in einem kleinen Tal, ital. "Vaio die Masi", welches dem Weingut seinen Namen verlieh. Bis Heute ist das Weingut Masi in der siebten Generation im Besitz der Familie. Tief mit einer der besten Weinregionen Italiens verwurzelt, macht Masi Qualitätsweine mit dem Ausdruck und den Werten ihrer Herkunft. Sandro Boscaini, der Heute das Unternehmen leitet mag "moderne Weine mit einem alten Herzen" und so werden bei Masi die einheimischen Trauben nach den klassischen venezianischen Verfahren zu Amarone und Appassimento Weinen verarbeitet. Auch seine beiden Brüder Bruno und Mario und die Kinder Alessandra und Raffaele sind wichtiger Teil des Familienunternehmens und tragen die Geschichte der Familie und Ihrer Weinberge in Verona weiter. 

Die venezianischen Regionen sind enorm vielseitig und sind seit jeher ideal für den Weinbau. Masi Besitz die besten Vor- und Hanglagen rund um Verona, seiner Heimat immer treu, die Tradition an erster Stelle werden die Produkte der Reben zu Produkten für das Leben verwandelt. Hauptsächlich werden die ursprünglichen, autochthonen Rebsorten der Region in dem kleinen Tal mit hervorragenden Vorraussetzungen für die Pflege und das gesunde Wachstum der Reben angepflanzt und zu Spitzenweinen verarbeitet. Neben den Besten Lagen die das Weingut zu bieten hat, spielen natürlich auch die niedrigen Erträge und ein schonender Ausbau zu der vinifikation von Premiumtropfen bei. Masi gehört zu den berühmtestes Weingütern aus Venetien, wahrscheinlich sogar aus ganz Italien. 

Besonders berühmt ist das Weingut Masi für seine Amarone. Bei dem traditionellen Verfahren werden ausgewählte Weintrauben unmittelbar nach der Ernte in gut belüfteten Räumen auf Holzgestellen zwei bis vier Monate getrocknet. Hier verlieren sie etwa ein Drittel ihres Gewichtes. Die Flüssigkeit in den Trauben verdunstet, während Säure, Zucker und die geschmackstragenden Bestandteile, die ausschlaggebend für die Fülle und Dichte des Weines sind, erhalten bleiben und stärker konzentriert werden. Die Produktion von Amarone Weinen ist besonders aufwendig, da die Trauben gedreht, umgeschichtet und bei Bedarf aussortiert werden müssen. Durch das Trocknen der Weintrauben vor der Vinifikation entstehen komplexe, vollmundige Weine, die besonders von dichter stoffiger und cremiger Textur gezeichnet sind. Die Amarone sind typischerweise durch ein vollreifes, konzentriertes und samtiges Aromenbild geprägt. Der opulente Körper wird von seidigem Tannin und einem betont aromatischen und fruchtigen Nachhall unterstrichen. Die Amarone ist eine Spezialität aus Venetien und ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität von Masi. Das Weingut hat viel für die Entwicklung, die Qualität und den Ruf der Weine aus der Valpolicella getan.

Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer: Masi Agricola S.p.A., Via Monteleone 26, IT-37015 Gargagnago di Valpolicella - VERONA, Italien

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen