2% Warenkorbrabatt auf alle Weine - nur für kurze Zeit!
persönliche Beratung: 05232 9791170 (Mo-Fr)
info@fwineco.com
kostenlose Lieferung ab 150€

Nero d'Avola

Nero d’Avola (ital., „Schwarzer aus Avola“) ist eine rote Rebsorte wahrscheinlich sizilianischer Herkunft, die in Süditalien verbreitet ist und von Einheimischen auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Fürst) genannt wird. Nero d’Avola gilt aktuell als die bedeutendste Rebsorte Siziliens und steht dort auf 18.000 Hektar Rebfläche (2013).[1] Sie ist eine der traditionellen Rebsorten Siziliens und auch unter dem Namen „Calabrese“ bekannt, der Kalabrien als den vermuteten Ursprung der Rebsorte angibt, obwohl sie dort wenig angebaut wird. Die Vorläufer der Rebe sind eher in Griechenland zu suchen. Der Nero d’Avola wird oft im Verschnitt mit Frappato, seltener auch mit den Sorten Nerello Mascalese und Perricone verwendet. In letzter Zeit fließen in Verschnitte auch die international bekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ein. Seit den 1990er-Jahren wird er zunehmend auch sortenrein, oft bei reduzierten Erträgen, eingesetzt. Der Wein ist meist tiefdunkel (daher der Namensbestandteil „Schwarzer“) und konzentriert, ohne dass ihm die notwendige Säure fehlt. Quelle: Wikipedia

Nero d’Avola (ital., „Schwarzer aus Avola“) ist eine rote Rebsorte wahrscheinlich sizilianischer Herkunft, die in Süditalien verbreitet ist und von Einheimischen auch „Principe Siciliano“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Nero d'Avola

Nero d’Avola (ital., „Schwarzer aus Avola“) ist eine rote Rebsorte wahrscheinlich sizilianischer Herkunft, die in Süditalien verbreitet ist und von Einheimischen auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Fürst) genannt wird. Nero d’Avola gilt aktuell als die bedeutendste Rebsorte Siziliens und steht dort auf 18.000 Hektar Rebfläche (2013).[1] Sie ist eine der traditionellen Rebsorten Siziliens und auch unter dem Namen „Calabrese“ bekannt, der Kalabrien als den vermuteten Ursprung der Rebsorte angibt, obwohl sie dort wenig angebaut wird. Die Vorläufer der Rebe sind eher in Griechenland zu suchen. Der Nero d’Avola wird oft im Verschnitt mit Frappato, seltener auch mit den Sorten Nerello Mascalese und Perricone verwendet. In letzter Zeit fließen in Verschnitte auch die international bekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ein. Seit den 1990er-Jahren wird er zunehmend auch sortenrein, oft bei reduzierten Erträgen, eingesetzt. Der Wein ist meist tiefdunkel (daher der Namensbestandteil „Schwarzer“) und konzentriert, ohne dass ihm die notwendige Säure fehlt. Quelle: Wikipedia

Topseller
Eracles Nero d'Avola Appassimento 18er Aktionspaket Eracles Nero d'Avola Appassimento 18er...
Inhalt 13.5 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
171,00 € * 184,65 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eracles Nero d'Avola Appassimento 18er Aktionspaket Eracles Nero d'Avola Appassimento 18er...
AKTIONSPAKET 18 Flaschen - nur 9,5 € pro Flasche! In der Farbe zeigt er ein toll glänzendes Rubinrot. Der Duft ist voll und verbreitet Aromen von reifen Früchten und leichte Nuancen von Gewürzen. Am Gaumen ist der Vollmundige Rotwein...
Inhalt 13.5 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
171,00 € * 184,65 € *
Zuletzt angesehen