inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SWF10333
- Preis pro Flasche: nur 9,95€
Diese Cuvée aus Sangiovese und Merlot ist sehr harmonisch und ansprechend im Geschmack. Ein Wein von intensiver rubinroter Farbe und intensivem Duft nach reifen Früchten sowie blumige Noten. Gut in der Struktur, weich am Gaumen, harmonisch und vielfältig. Sein Finale ist gekennzeichnet durch weiche Tannine und einem anhaltenden Geschmack von Frucht.
Über Poggio delle Faine:
1920 gründete Francesco Minini in der norditalienischen Lombardei, südlich von Brescia die Cantine Minini. Nach dem zweiten Weltkrieg bauen seine beiden Söhne das zerstörte Weingut wieder auf und profitieren von der aufstrebenden Wirtschaft Italiens. Zu Beginn der 60er Jahre wird ein ganz neues Weingut erbaut. Heute leitet der Enkel Marion Minini die Cantine, die mittlerweile mehrere Wenigüter in ganz Italien besitzt, darunter in Venetien, Piemont, Abbruzen, Toskana, Kampanien, Apulien und Sizilien.
Nach dem Aufbau des Weingutes in der Lombardei verschlug es Mario Minini in die Toscana, das Synonym für eine grüne Hügellandschaft mit Olivenhainen, Zedern und natürlich Weinbergen im nordwestlichen Teil Mittelitaliens, wo die Sangiovese Traube ihre weiteste Verbreitung Italiens findet. Hier hat er den perfekten Ort für seine Poggio delle Faine Weine gefunden. Nahe des Örtchens Cerreto Guidi befinden sich Rebanlagen in Höhen zwischen 200 und 400m, die vorwiegend nach Süden exponiert sind. Durch die intensive Sonneneinstrahlung und den kühlenden Winden entstehen besonders saftige, extraktreiche Trauben. So präsentieren sich nach optimaler Reife besonders fruchtige Sangiovese und Cabernet Sauvignon Trauben.
Das Projekt Proggio delle Faine ist noch recht jung, kann aber schon mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen für seine drei Weine glänzen. Der klassische Poggio delle Faine Rosso aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon überzeugte die Kritiker bereits mit seinem ersten Jahrgang 2004 und erlangte große Aufmerksamkeit und viel Lob. Er kann trotz des Bodenständigen Preises mit den großen Toskanern mithalten und wurde 2008 zum Wein des Jahres gekürt. Das weiße Pendant, der Poggio delle Faine Bianco ist ein Sortenreiner Chardonnay und erfüllt alle Eigenschaften, seinem roten Bruder in nichts nachzustehen. Der Governo Toscano ist eine wahre Rarität und reiht sich gut in die Reihe der beliebten Poggio delle Faine Weine ein. Er wird nach dem speziellen Governo-Verfahren hergestellt, so nennt man das traditionelle Appassimento-Verfahren in der Toscana.
Bei der Herstellung von Weinen nach dem Appassimento oder Governo Verfahren werden ausgewählte Weintrauben unmittelbar nach der Ernte in gut belüfteten Räumen auf Holzgestellen zwei bis vier Monate getrocknet. Hier verlieren sie etwa ein Drittel ihres Gewichtes. Die Flüssigkeit in den Trauben verdunstet, während Säure, Zucker und die geschmackstragenden Bestandteile, die ausschlaggebend für die Fülle und Dichte des Weines sind, erhalten bleiben und stärker konzentriert werden. Das Appassimento-Verfahren ist besonders aufwendig, da die Trauben gedreht, umgeschichtet und bei Bedarf aussortiert werden müssen. Durch das Trocknen der Weintrauben vor der Vinifikation entstehen komplexe, vollmundige Weine, die besonders von dichter stoffiger und cremiger Textur gezeichnet sind. Die Appassimento-Weine sind typischerweise durch ein vollreifes, konzentriertes und samtiges Aromenbild geprägt. Der opulente Körper wird von seidigem Tannin und einem betont aromatischen und fruchtigen Nachhall unterstrichen.
Farbe: | Rotwein |
Land: | Italien |
Region / Gebiet: | Toscana |
Rebsorte: | Merlot, Sangiovese |
Ausbau: | Barrique, 12 Monate |
Abfüller: | Poggio delle Faine |
Geschmack: | trocken |
Alkohol: | 13,5 % |
Restzucker: | 6,8 g/l |
Säure: | 5,85 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkork |
Passt zu: | Fleischgerichten, Käse |
Qualitätsstufe: | IGT |
Geeignet für: | Dinner |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusätze: | enthält Sulfite |
Die Poggio delle Faine ist teil der 1920 von Francesco Minini in der norditalienischen Lombardei, südlich von Brescia gegründeten Cantine Minini. Nach dem zweiten Weltkrieg bauen seine beiden Söhne das zerstörte Weingut wieder auf und profitieren von der aufstrebenden Wirtschaft Italiens. Zu Beginn der 60er Jahre wird ein ganz neues Weingut erbaut. Heute leitet der Enkel Marion Minini die Cantine, die mittlerweile mehrere Wenigüter in ganz Italien besitzt, darunter in Venetien, Piemont, Abbruzen, Toskana, Kampanien, Apulien und Sizilien.
Poggio delle Faine Toscana
Das Weingut Poggio delle Faine wurde später ins Leben gerufen. Nach dem Aufbau des Weingutes Minini in der Lombardei verschlug es Mario Minini in die Toscana, das Synonym für eine grüne Hügellandschaft mit Olivenhainen, Zedern und natürlich Weinbergen im nordwestlichen Teil Mittelitaliens, wo die Sangiovese Traube ihre weiteste Verbreitung Italiens findet. Hier hat er den perfekten Ort für seine Poggio delle Faine Weine gefunden. Nahe des Örtchens Cerreto Guidi befinden sich Rebanlagen in Höhen zwischen 200 und 400m, die vorwiegend nach Süden exponiert sind. Durch die intensive Sonneneinstrahlung und den kühlenden Winden entstehen besonders saftige, extraktreiche Trauben. So präsentieren sich nach optimaler Reife besonders fruchtige Sangiovese und Cabernet Sauvignon Trauben.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer:
Poggio delle Faine, IT-25028 Toskana - Italien