Primitivo Wein
Die typischen Aromen der Primitivo Traube sind leicht pfeffrig, mit viel Waldbeeren und etwas Zimt und Nelke. Primitivo Weine haben durch den hohen Zuckergehalt der Trauben in der Regel einen recht hohen Alkoholgehalt von 13 - 15 Volumenprozent. Das macht ihn zu einem charakterstarken, würzigen und temperamentvollen Rotwein.
Er verführt in einem dunklem Rubinrot und mit kräftigen Aromen von reifen Waldbeeren, wie Brombeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Dazu kommt eine feine Gewürznote von Nelken, weißem Pfeffer und etwas Zimt. Gerne wird der Gaumen mit einer sinnlichen Schokoladennote verwöhnt. Die moderate Säure und weichen Tannine vertragen sich perfekt mit der vollen Frucht und dem samtigen Charakter des Primitivo Rotweins und umschmeicheln den Gaumen. Der optimale Wein für jeden Liebhaber kräftiger und fruchtiger Rotweine.
Der aus Primitivo Trauben gemachte Wein muss nicht lange gelagert werden und hat seine perfekte Trinkreife häufig schon nach einem Jahr erreicht. Gut ausgebaut kann der Primitivo Wein aber auch lange gelagert werden und zu einem sehr komplexen und filigranen Wein nachreifen.
Durch seinen hohen Alkoholgehalt und den starken Charakter eignet sich der Primitivo Wein gut als Begleiter zu deftigen Speisen. Beispielsweise zu dunklem Fleisch wie Wild, Ente oder Lamm oder zu geschmortem und würziger Pasta. Auch Solo oder mit einem Stück reifen Käse ist der Primitivo Rotwein ein echter Genuss.
Rotwein Primitivo aus Salento, Apulien
Den italienischen Ursprung findet die Rebsorte in der Region Apulien im Süden Italiens. Sie ist bis heute die wichtigste Anbauregion des Primitivo, der in Süditalien zu den bedeutendsten Rotweinsorten gehört. Auf der Halbinsel Salento finden sich optimale Bedingungen für die Primitivo Traube. Auf dem italienischen Stiefelabsatz herrscht ein ganz besonderes Klima, was der hier heimischen Rebsorte nur allzu Gute kommt. Zwischen Flachland und Hochebenen sorgt eine intensive Sonneneinstrahlung und der trockene und warme Scirocco Wind aus Afrika für ein heißes Klima. Unter diesen Voraussetzungen wachsen die Reben der Primitivo Trauben auf nährstoffarmen Sandstein, Kalksteinfelsen oder Lehm mit nicht allzu großer Humusauflage. Es entstehen besonders kräftige und ausgezeichnete Rotweine mit Charakter und Körper. Die Weine aus der Region Salento in Puglia kommen in der Regel unter der Qualitätskennzeichnung IGT als Primitivo di Puglia und Primitivo di Salento auf den Markt.
Primtivo di Manduria DOC
Der Primitivo di Manduria wird zu mindestens 85% aus Primitivo Trauben der sonnenverwöhnten Region Apulien im Süden Italiens gemacht. Die Reben wachsen an der Südküste der Halbinsel Salento rund um den kleinen Ort Manduria. Seit 1974 hat die Appellation um Manduria in den Provinzen Tarent und Brindlisi den DOC Status. Im Jahre 2016 wurden von 2737 Hektar Rebfläche 182.093 Hektoliter Primitivo di Mnduria DOC erzeugt. Ein Primitivo di Manduria Riserva muss mindestens 2 Jahre und davon mindestens 9 Monate in einem Holzfass reifen und muss im Gegensatz zum einfachen Primitivo di Manduria DOC mit einem Alkoholgehalt von mindestens 13,5% Vol. mindestes 14% Vol. haben. Egal ob nun Riserva oder Primitivo di Manduria DOC, es sind exzellente Rotweine, reich an fruchtigen Aromen und sehr komplex. Nicht umsonst erfreuen sich die Primitivo di Manduria Weine in den letzten Jahren mehr und mehr an Beliebtheit!
Zu den bekannten Weingütern in der Herstellung von Primitivo di Manduria gehören San Marzano, Farnese und Conte di Campiano.