
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11070
Ein Tempranillo der neuen Valencia-Generation – der keinesfalls auf klassische Qualitätstugenden verzichtet. Als da sind hochgelegene Weinberge, zwischen 25 und 50 Jahre alte Rebstöcke, kalkreiche Böden und ein Klima mit milden Temperaturen am Tag und frischen Nächten. Der Radio Boca besitzt eine ausgeprägte, tiefe Frucht (rote Beeren, Cassis), unterstützt von einer mineralischen Frische und einer würzigen Komponente. Die Tannine zeigen sich von einer überaus geschmeidigen Seite. Ein Wein auf schönem Niveau, für den sofortigen lockeren Genuss zu jeder Gelegenheit.
Über Radio Boca:
Valencia ist für vieles bekannt... Paella, Orangen, Nachtleben, Filmfestival, Biennale... für Wein aber weniger. Obwohl die Stadt seit der Römerzeit ein wichtiger Umschlagsplatz für eben diesen ist. Doch im Hinterland der Mittelmeerstadt hat sich inzwischen so einiges getan. Denn die hochgelegenen Hänge der Gebirgszüge bieten sehr gute Voraussetzungen für anspruchsvollen Weinbau. Hier ist eine lebhafte Weinszene entstanden, die zu den schwungvollsten ganz Spaniens zählt. Da werden dann auch gerne neue Wege beschritten, was das Flaschendesign betrifft. Gut so, denn traditionelle Klassiker gibt es in anderen Regionen ja reichlich. Bei Radio Boca geht man mit Schraubverschluss (in Spanien immer noch ein Tabu-Bruch) und unkonventionellem Etikett auf vinophile Sendung, die sich sehen lassen kann.
Farbe: | Rotwein |
Land: | Spanien |
Region / Gebiet: | Valencia |
Rebsorte: | Merlot, Tempranillo |
Abfüller: | Radio Boca |
Geschmack: | trocken |
Alkohol: | 13 % |
Restzucker: | 12 g/l |
Säure: | 5,2 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Kork |
Passt zu: | gebratenem oder gegrilltem Fleisch |
Qualitätsstufe: | DO |
Geeignet für: | Dinner |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusätze: | enthält Sulfite |
Valencia ist für vieles bekannt... Paella, Orangen, Nachtleben, Filmfestival, Biennale... für Wein aber weniger. Obwohl die Stadt seit der Römerzeit ein wichtiger Umschlagsplatz für eben diesen ist. Doch im Hinterland der Mittelmeerstadt hat sich inzwischen so einiges getan. Denn die hochgelegenen Hänge der Gebirgszüge bieten sehr gute Voraussetzungen für anspruchsvollen Weinbau. Hier ist eine lebhafte Weinszene entstanden, die zu den schwungvollsten ganz Spaniens zählt. Da werden dann auch gerne neue Wege beschritten, was das Flaschendesign betrifft. Gut so, denn traditionelle Klassiker gibt es in anderen Regionen ja reichlich. Bei Radio Boca geht man mit Schraubverschluss (in Spanien immer noch ein Tabu-Bruch) und unkonventionellem Etikett auf vinophile Sendung, die sich sehen lassen kann.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer: HAMMEKEN CELLARS S.L. 03700 DÉNIA, ALICANTE, SPAIN