inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: SWH10913
Ruffinos Brunello zeigt einen klaren, typischen Ausdruck, denn er wird in traditionellen großen Eichenfässern 36 Monate lang ausgebaut. Im Duft klingen Veilchen, mediterrane Kräuter, Waldbeeren, Nüsse und Kakao an, am Gaumen ist er samtig mit feinkörnigem Tannin, elegantem Körper und feinen balsamischen Noten im langen Finale.
Über Ruffino:
Ruffino wurde im Jahre 1877 von den Cousins Ilario und Leopoldo Ruffino mit dem Anspruch das ideale Weingut zu erschaffen zwischen den Hügeln der Toscana gegründet. Heut besitzt Ruffino neben den Lagen in den Weinbaugebieten der Toskana, auch welche in Umbrien, Firaul und Venetien. Der Schwerpunkt bleibt jedoch in der italienischen Heimat, in der Toskana besitzt Ruffino 7 Weingüter mit mehr als 1500 Hektarn Land.
Bereits 1895 konnten die Ruffinos eine ganze Reihe Wettbewerbe in Europa gewinnen und wurde Weltberühmt. Viele Berühmtheiten rissen sich um die Weine aus der Toskana und einige Jahre später wurde Ruffino zum offiziellen Weinlieferant der italienischen Königsfamilie ernannt. Im Jahre 1913 beschlossen Ilario und Leopoldo das Weingut an die Familie Folonari zu verkaufen. Es begann ein neues Zeitalter voller Innovation, Wachstum und Moderne für Ruffino. Die Familie Folonari hat den Namen Ruffions in allen Ehren gehalten und nie bereut sich dieser Herausforderung gestellt zu haben. So steht Ruffino auch Heute für große Qualität und vorzügliche Weine die ganz das Motto "Hier werden ideale Weine produziert" verkörpern.
Farbe: | Rotwein |
Land: | Italien |
Region / Gebiet: | Toscana |
Rebsorte: | Sangiovese |
Abfüller: | Ruffino |
Geschmack: | trocken |
Alkohol: | 13 % |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Kork |
Passt zu: | Fleischgerichten |
Qualitätsstufe: | DOCG |
Geeignet für: | die Grillzeit |
Inhalt: | 0,75 l |
Zusätze: | enthält Sulfite |
Ruffino wurde im Jahre 1877 von den Cousins Ilario und Leopoldo Ruffino mit dem Anspruch das ideale Weingut zu erschaffen zwischen den Hügeln der Toscana gegründet. Heut besitzt Ruffino neben den Lagen in den Weinbaugebieten der Toskana, auch welche in Umbrien, Firaul und Venetien. Der Schwerpunkt bleibt jedoch in der italienischen Heimat, in der Toskana besitzt Ruffino 7 Weingüter mit mehr als 1500 Hektarn Land.
Bereits 1895 konnten die Ruffinos eine ganze Reihe Wettbewerbe in Europa gewinnen und wurde Weltberühmt. Viele Berühmtheiten rissen sich um die Weine aus der Toskana und einige Jahre später wurde Ruffino zum offiziellen Weinlieferant der italienischen Königsfamilie ernannt. Im Jahre 1913 beschlossen Ilario und Leopoldo das Weingut an die Familie Folonari zu verkaufen. Es begann ein neues Zeitalter voller Innovation, Wachstum und Moderne für Ruffino. Die Familie Folonari hat den Namen Ruffions in allen Ehren gehalten und nie bereut sich dieser Herausforderung gestellt zu haben. So steht Ruffino auch Heute für große Qualität und vorzügliche Weine die ganz das Motto "Hier werden ideale Weine produziert" verkörpern.