Solabal

Die Bodega liegt in dem Zipfel der Rioja Alta, den man als Enklave zwischen den beiden Teilen der Rioja Alavesa bezeichnen könnte. Von der „sala de cata“, dem Verkostungsraum, im obersten Stock eines der Gebäude der Bodega hat man einen herrlichen Blick über das Städtchen Abalos und die privilegiertesten Lagen der nördlichen Rioja. Für die fassgereiften Weine von Bodegas Solabal werden nur die besten, handgelesen Trauben der älteren Rebstöcke verwendet, und der Fassausbau findet in amerikanischem und französischem Holz statt. Beim Esculle de Solabal wird der hochwertigste Wein einer traditionellen maceración carbónica, der sogenannte „vino de esculle“, im Edelstahl komplett zu Ende vergoren. Anschließend erfolgen dann malolaktische Gärung und Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche. Eine aufwändige wie seltene Vinifikation mit beeindruckendem Ergebnis, bei dem feinste Fruchtaromen, Kraft und Fülle zu einer eleganten Einheit mit viel Finesse werden. Neu im Sortiment sind zwei Jungweine, sowie ein neuer Spitzenwein der Bodega. Für den Vala de Solabal soll von Jahr zu Jahr entschieden werden, welche der ältesten Parzellen die besten Trauben liefern. Der Weißwein ist ein reinsortiger Viura, mit animierend frischer Frucht und unkomplizierter Säurestruktur.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer: Bodegas y Vinedos Solabal, S.A.T. San Bartolomé 6, E-26339 Abalos (La Rioja) Spanien