St. Antony

Die Geschichte von St. Antony geht bis anno 1758 zurück, als im Ruhrgebiet die erste Eisenhütte an geblasen und nach diesem Schutzheiligen benannt wird. Für die Produktion wurde Kalk benötigt und so erwarb der Betreiber 1912 ein äußerst kalkreiches Terrain mit umliegenden Weinbergen im Süden Niersteins am Rhein. Doch schnell erkannte man das enorme Potenzial für hochklassige Weine und begann, den Weinbau zu favorisieren. Der erste Jahrgang erschien 1920, und in der Folgezeit baute man das Lagenportfolio kontinuierlich aus. 1990 wird man sodann in den renommierten VDP aufgenommen. 2005 geht das Weingut in den Besitz der Familie Meyer über, die sich noch mehr auf die Toplagen des Roten Hangs wie Pettenthal, Ölberg, Hipping und Orbel konzentriert, um St. Antony an die Spitze Rheinhessens zu bringen. Für Furore sorgt zudem der fesselnde Blaufränkisch.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer:
St.Antony Weingut GmbH & Co. KG, D-55283 Nierstein, Deutschland