Weingut Gysler

Im rheinhessischen Hügelland sorgt Winzer Alexander Gysler für Furore. Es beginnt 1999, als er das traditionsreiche Weingut von seinem Vater übernimmt und bereits im Jahr darauf (!) in den Gault Millau WeinGuide Deutschland aufgenommen wird. Die stürmische Anerkennung der Kritiker und die Begeisterung für seine Weine verdankt Alexander Gysler seinem Enthusiasmus und der klaren Ausrichtung auf authentische Qualität. Er weiß, was er will, nämlich ausschließlich Gewächse mit Persönlichkeit, und das spürt man. Er erweitert den Riesling-Anbau, pflegt die edelsüßen Spezialitäten des Hauses und zeigt viel Geschick bei den Burgundersorten. Auf die Weine von Alexander Gysler kann man daher gut und gerne setzen... und sollte es auch!
Die Philosophie »Streben nach Weniger« – wie es Alexander Gysler bedeutsam ausdrückt – prägt den feinfühligen und liebevollen Umgang mit Rebe und Wein und stellt im Ergebnis eine wundervolle Bereicherung dar. So entstehen vielschichtige, elegante Weine, die von reinen Tönen sanft getragen werden und mit zarten Düften spielen. Dabei lassen sie eine feine und anhaltende Würze erkennen, die Raum gewinnt und lange nachschwingen kann. Die Journalistin Ursula Heinzelmann fasste Ihre Bewertung in einem einzigen, und auf den Punkt treffenden Satz zusammen: »Alexander Gysler zeigt, wie leise Wein sein kann, ohne an Ausdruck zu verlieren.« Seit vielen Jahren schon gewinnt das Weingut auf und für seinen Weg eine beachtliche Resonanz. Auch aus der Fachwelt, aus der es immer wieder zahlreiche Preise und hochrangige Bewertungen erfährt. So wie unlängst erhalten durch die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, die den 2013er Weißburgunder zum Liebling des Jahres in der Kategorie Preis - Leistung auszeichnete.
Mit hoher Sensibilität hat Alexander Gysler das 1999 vom Vater übernommene Weingut in seine Zukunft geführt. Der neue Auftritt ist Teil des konsequenten Weges, der in logischer Folge Ausdruck der Identifikation und Philosophie verkörpert. Weine reinster Seele versteht Alexander Gysler nicht einseitig nur als Ergebnis des Weglassens, des Vermeidens z.B. chemischer oder kosmetischer Einflüsse, der Hinwendung zu Ökologie und Bio-Dynamie, sondern vor allem als Ergebnis des Verstehens, des Hinwendens. Das Resultat seiner Philosophie, Haltung und Methodik, sind Weine mit authentischer Seele. Es erschließt und bewahrt sich damit die Tiefe und pure Sinnlichkeit, die die Natur komponiert. »Unsere Weine tragen die Momente ihres Jahres, ihres Lebens in sich und erschließen auf der Zunge ihr lebendiges und tief beseeltes Potential«…so Alexander Gysler. Ein Potenzial, auf das man setzen sollte.
Erzeuger/ Abfüller/ Inverkehrbringer:
Gutsabfüllung Weingut Gysler D-55232 Alzey- Weinheim